Menschen, die sich engagieren
Esther Ministries ist seit 2014 beim Amtsgericht Stuttgart eingetragen und als gemeinnützig und mildtätig anerkannt. In enger Zusammenarbeit mit örtlichen Einrichtungen und einem deutschlandweiten Netzwerk bieten wir praktische Unterstützung und Begleitung der Betroffenen von Zwangsprostitution in allen Belangen des Alltags an, gehen präventiv die Wurzeln des Problems an und leisten Aufklärungsarbeit.
Wir sind ein Team aus ca. 6 Angestellten (inkl. Minijob und Teilzeit) und einigen Ehrenamtlichen. Uns verbindet die Motivation, uns für eine Welt frei von Zwangsprostitution einzusetzen. Das Leitungsteam besteht aus zwei ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und einem Kernteam der Bereichsleiterinnen.
Was uns motiviert

Wir schätzen den Wert eines jeden Menschen und nehmen ihn bedingungslos an. Wir möchten Betroffenen, die durch Armut, Zwang oder falsche Versprechungen in die Prostitution geraten sind, eine neue Zukunftsperspektive und einen Neustart ermöglichen. Wir wollen auf die Problematik beim Thema Prostitution aufmerksam machen und ein Umdenken in der Gesellschaft und Politik bewirken. Potenzielle Opfer sollen gewarnt werden und so früh wie möglich Alternativen aufgezeigt bekommen.

Die Würde und der Wert eines jeden Menschen sind unantastbar.
Wir sind davon überzeugt, dass keine Frau (kein Mann, kein Kind) sexuelle Handlungen gegen ihren Willen an sich vollziehen lassen muss:
- Unsere Vision ist, dass diese Menschen ihre Würde und ihren Wert zurück bekommen.
- Unsere Vision ist, dass sie ganzheitliche Heilung und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben finden.
- Unsere Vision ist es, in einer Gesellschaft zu leben, die es nicht hinnimmt, dass Menschen vor ihren Türen ein Leben als Sklaven und Sklavinnen führen.
Unsere Geschichte
Das Buch „Esther“ in der Bibel schildert die Geschichte der Jüdin Hadassa, die sich ESTHER nennt. Sie ist eine Waise, die zur persischen Königin aufsteigt und in dieser Position einen heimtückischen Anschlag zur Ausrottung der Juden vereiteln kann.
Die Krone steht als Symbol für die Königin ESTHER und für die unantastbare Würde eines jeden Menschen.

Unsere Netzwerke
Mit diesen Organisationen sind wir befreundet oder verbunden. Wir stehen ihrer Arbeit nahe und pflegen regelmäßigen Austausch mit ihnen.
European Freedom Network
EFN hilft bei der wirksamen Zusammenarbeit in Europa, um Menschenhandel und kommerzielle Ausbeutung von Frauen, Männern und Kindern zu verhindern, zu bekämpfen und die Wiederherstellung seiner Opfer anzustreben.EFN arbeitet mit nationalen Bündnissen zusammen, um nationale und regionale Netzwerke aufzubauen, die das Problem des Menschenhandels angehen und sich um die Nöte der Menschen kümmern.
Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V.
GGMH ist ein offenes Bündnis von Organisationen und Initiativen, mit dem Ziel, den Skandal Menschenhandel, insbesondere in der Form der Zwangsprostitution, sichtbar zu machen und dagegen anzugehen.GGMH setzt auf Prävention und betreibt Aufklärung in den Herkunftsländern der Prostituierten und in Deutschland. Das Bündnis unterstützt Mitgliedsorganisationen, die sich um Opfer kümmern.
Es engagiert sich bei der Ausgestaltung der juristischen Rahmenbedingungen, die eine strafrechtliche Verfolgung von Menschenhändlern erleichtert sowie Opferschutz und -entschädigung verbessern.